
Haus aus dem 3D-Drucker
Wir revolutionieren die Art und Weise, wie wir heute bauen, indem wir die Technologie des 3D-Drucks mit fundiertem Bau Know-how kombinieren
Über uns
Wir sind einer der führenden Anbieter von 3D-Betondruck und Teil der PERI Gruppe.
Die PERI Gruppe ist ein weltweit operierender Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen in über 70 Ländern mit über 9.000 Mitarbeitenden.
Unser Ziel als PERI 3D Construction ist es, die Bauindustrie und die Art und Weise, wie wir heute bauen, zu revolutionieren. Durch die Kombination von 3D-Technologie mit jahrzehntelanger Expertise in der Baubranche wollen wir die Produktivität am Bau steigern.
Als Meilensteine im 3D-Druck von Häusern haben wir nicht nur das erste Haus in Deutschland gedruckt, sondern auch den 3D-Druck des größten Mehrfamilienhauses in Europa ausgeführt.

Woran wir glauben
Wir sind überzeugt, dass der 3D-Druck in der Bauindustrie an Bedeutung gewinnen und die Industrialisierung des Bauprozesses stark vorantreiben wird.
Gedruckte Häuser und spezielle Fertigelemente schneller und zu geringeren Kosten zu produzieren als im konventionellen Verfahren, treibt uns an, die Technologie zum Markterfolg zu führen.
Warum 3D-Druck auf der Baustelle
Angesichts der globalen Entwicklungen des "Arbeitskräfte- und Wohnungsmangels" ist die Steigerung der Produktivität eine große Herausforderung für die Bauindustrie. Die 3D-Drucktechnologie, als automatisiertes und additives Fertigungsverfahren, adressiert genau diese Fragestellungen. Unser Fokus liegt vor allem auf den Segmenten Wohnungsbau und individuelle Fertigteile.
Durch intelligente Konstruktionen und optimierten Materialeinsatz ermöglicht der 3D-Druck von Häusern alternative Bauweisen und leistet gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt.

Vorteile des 3D-Drucks

Zeit- und Kostenersparnis
-
Der COBOD BOD2 wird von nur 2 Personen bedient und ist der schnellste der Welt (1m/s).
-
Der Bauprozess wird automatisiert und optimiert. Das reduziert den Koordinationsaufwand.

Fachkräftegewinnung
-
Der Drucker ist ein innovatives Gerät, das körperschonend, sauber und sicher ist.
-
Erhöht Attraktivität als Arbeitgeber und vereinfacht es, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Gestaltungsfreiheit
-
Bauen Sie noch nie dagewesene Formen im Wohnungsbau
-
Realisierung einer hohen Anzahl von individuellen Formen, Oberflächen und Farbe

Widerstandsfähigkeit
-
Häuser aus dem 3D-Drucker sind besonders langlebig
-
Auch bei extremen Wetterbedingungen und Naturkatastrophen bieten sie Ihnen ein sicheres Zuhause
Kundenzitate

Waldemar Korte
Geschäftsführer
MENSE-KORTE ingenieure + architekten
Der 3D-Betondruck bietet uns Designern ein hohes Maß an Freiheit bei der Gestaltung von Gebäuden.
Mit herkömmlichen Konstruktionsmethoden wäre das nur mit großem finanziellen Aufwand möglich.

Carl Maximilian Röser
Geschäftsführer
Röser GmbH
Wir als Röser GmbH sehen den 3D Betondruck im Fertigteilwerk der Zukunft. Diese Technologie wird sowohl im Schalungsbereich für Sonderteile, als auch in der kompletten Konstruktion eines großformatigen Betonbauteiles fester Bestandteil unserer Produktionslinie werden.

Fabian und Sebastian Rupp
Geschäftsführer
Rupp-Gebäudedruck
Dank der Automatisierung und der hohen Druckgeschwindigkeit können wir mit dem 3D-Druck Häuser schneller und günstiger bauen. Die Maschine wird von Mitarbeitern bedient, die unsere Häuser bisher konventionell gebaut haben. Auf diese Weise wollen wir den Bauberuf wieder interessanter machen.
Auszug unserer Kunden






Das erste gedruckte Haus Deutschlands: Vom Start bis zur Fertigstellung
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten mehr Informationen oder haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.