
/
/
DREIHAUS: Drei Mehrfamilienhäuser in Heidelberg, 2025
Premiere für DREIHAUS und den seriellen Wohnbau aus dem 3D-Drucker:
Die KRAUSGRUPPE setzt in Heidelberg drei DREIHÄUSER um.
30% schneller und 10% kostengünstiger: Das verspricht der für 3D-Betondruck optimierte Gebäudetyp DREIHAUS. Dass wir diese Zahlen auch in der Praxis erreichen, beweisen wir gemeinsam mit der KRAUSGRUPPE in Heidelberg. Nur wenige Meter von Europas größtem 3D-gedrucktem Gebäude, dem Wavehouse, entstehen drei DREIHÄUSER in den Größen S, M und L.
Damit schaffen wir insgesamt 21 Wohneinheiten, die schon nächstes Jahr als Boarding House für gewerbliches Wohnen genutzt werden sollen. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie flexibel, skalierbar und effizient sich serielles Bauen im 3D-Druckverfahren realisieren lässt.
Standort
Projektkategorie
Wohnbau
Drucktage pro Mehrfamilienhaus
22-26 Arbeitstage
Projektbeteiligte
KRAUSGRUPPE
PERI 3D Construction
KORTE-HOFFMANN
Heidelberg Materials​
SSV Architekten
IMPRESSIONEN DER PROJEKTUMSETZUNG
Premiere für den seriellen 3D-Gebäudedruck

Innovation trifft Praxis
Die DREIHÄUSER werden von PERI 3D Construction umgesetzt, eines nach dem anderen. Dafür wird der Drucker nur zwischen den einzelnen Gebäuden versetzt. DREIHAUS ist in zwei Segmente unterteilt. Während in einem Segment gedruckt wird, wird in der anderen Hälfte bereits die Decke betoniert. So wachsen die Mehrfamilienhäuser rasend schnell in die Höhe.

Dreimal DREIHAUS, bitte.
In Heidelberg werden erstmals drei 3D-gedruckte Mehrfamilienhäuser des Typs DREIHAUS nebeneinander umgesetzt. Die Varianten S, M und L bieten in Heidelberg zwischen sechs und neun Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 46 m² und 89 m². Insgesamt entstehen dadurch 21 Wohneinheiten auf der Conversionfläche Campbell Heidelberg.

Debut für evoZero
In Heidelberg kommt beim Bau des DREIHAUS M zum ersten mal in einem 3D-Druckprojekt der neue Carbon Captured Net-Zero Zement evoZero von Heidelberg Materials zum Einsatz. Dadurch ergibt sich ein besonders niedriger CO2-Fußabdruck.
Da läuft alles glatt
Die drei Gebäude bieten nicht nur unterschiedliche Größen, sondern auch Gestaltungsvielfalt: Im Innenbereich werden die Schichten automatisch vom Drucker geglättet, um sie später wahlweise sichtbar zu lassen oder zu verputzen. Die Außenfassade präsentiert sich in der klassischen 3D-Druckoptik.

Weitere Eindrücke findest du hier
Den Start des seriellen Wohnbaus mit 3D-Drucker haben wir für dich in einem Video festgehalten. Schau mal rein!
Anforderungen und Lösungen
Anforderungen
Gemeinsam mit allen involvierten Projektpartnern wollen wir beweisen, dass die Vorteile des DREIHAUS in der Praxis erreicht werden. Dafür sollte das DREIHAUS umgesetzt werden – und zwar gleich dreimal, in allen Größen. Auf Wunsch des Bauherren sollte das bereits durchgeplante DREIHAUS noch etwas angepasst werden.
Lösungen
Um die drei Gebäude in unterschiedlichen Größen umzusetzen, wird der 3D-Drucker im Verlauf des Projekts mehrfach versetzt. Diese Taktung ermöglicht es, alle DREIHAUS-Varianten nacheinander zu drucken und den Bauprozess optimal aufeinander abzustimmen. Während an einem Standort bereits die Decken und Folgegewerke ausgeführt werden, kann an anderer Stelle weitergedruckt werden – ein entscheidender Effizienzvorteil für das serielle Bauen direkt auf der Baustelle. Die entsprechenden Bauablaufpläne und Anpassungen wurden in enger Abstimmung mit den Planungsbüros der Korte-Hoffmann Gruppe und SSV Architekten umgesetzt.
Kundennutzen
Wir erwarten, dass wir bei der Umsetzung des DREIHAUS die Zeit- und Kostenvorteile des neuen Gebäudetyps ausschöpfen und in der Praxis belegen können. Das erste DREIHAUS L, das bereits fertig gedruckt ist, wurde an nur 26 Arbeitstagen gedruckt und liegt damit genau im kalkulierten Zeitplan. Das DREIHAUS Debut in Heidelberg ebnet den Weg für die Skalierung des Wohnungsbaus aus dem 3D-Drucker und zeigt unmissverständlich, dass der Einstieg in den 3D-Gebäudedruck durch DREIHAUS heute einfacher und wirtschaftlich attraktiver denn je ist.
HIER GREIFT ALLES INEINANDER
Produkte im Einsatz

Projektunterstützung
Wenn auch beim ersten Projekt schon alles laufen soll wie geschmiert, ist PERI 3D Construction gerne zur Stelle. Wir unterstützen mit erfahrenem Personal direkt auf deiner Baustelle.
FALLS DU MAL IN DER NÄHE BIST



