top of page
1 - Tempe Cover_fin.jpg

/

/

Einfamilienhaus in Tempe, USA 2021

In Tempe, Arizona haben wir 2021 das erste vollständig genehmigte 3D-gedruckte Einfamilienhaus in den USA realisiert.

Im Jahr 2021 haben wir in Tempe, Arizona, das erste 3D-gedruckte Einfamilienhaus in den USA errichtet, das alle behördlichen Genehmigungsverfahren erfolgreich durchlaufen hat. Das eingeschossige Gebäude mit einer Wohnfläche von rund 160 m² wurde in nur 45 Stunden Druckzeit über zwei Wochen fertiggestellt. Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein für die 3D-Betondrucktechnologie im Bauwesen in den USA und wurde in Zusammenarbeit mit Habitat for Humanity realisiert. Das Einfamilienhaus wurde im März 2022 bezogen und bietet nun ein gemütliches Zuhause für eine Familie.

Standort
Projektkategorie

Wohnbau

Reine Druckzeit

45 Stunden

Projektbeteiligte

Habitat for Humanity

CandelariaDesign

3D Construction

Lowe's

COX Communication

Ramsey Social Justice Foundation

IMPRESSIONEN DER PROJEKTUMSETZUNG

Unser erstes Projekt in den USA entsteht

2 - Drucker Aufbau.jpg

Bereit für Action

Mittels Mobilkran wurde die mittelgroße Konfiguration des COBOD BOD2 in Tempe aufgebaut. So lässt sich der Druckraum groß genug für das Wohnhaus samt angebauter Garage gestalten, damit der Drucker nicht versetzt werden muss.

Da kommt der Drucker nicht ins Schwitzen

Im Sommer übersteigen die Temperaturen in Arizona die 40°C-Marke häufig. Da die gedruckten Schichten in der Hitze schnell austrocknen, wurde mehr Wasser in das Material gegeben und die Druckzeit beschleunigt. So konnte Rissbildung effektiv entgegengewirkt werden.

4 - Drucker.jpg

Da kommt Bewegung rein

Ein paar Eindrücke von der Baustelle findest du hier in einem kurzen Video zusammengefasst. 

Das Habitat for Humanity-Prinzip

Bei Habitat for Humanity steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Deshalb ist es hier üblich, dass die Gemeinde fleißig mit anpackt, wenn ein neues Gebäude gebaut wird. So wurde auch bei unserer ersten 3D-Druckbaustelle in den USA durch viele Freiwillige beim Bau unterstützt.

habitat_printing_process-01.jpg
5 - Tempe Inside.jpg

Das Ergebnis kann sich sehen lassen

Neben einem lichtdurchfluteten Wohnbereich besticht das fertiggestellte Wohnhaus durch besondere architektonische Akzente, die nur mit dem 3D-Druckverfahren ermöglicht werden konnten. Eines der Highlights: Die 3D-gedruckte Kücheninsel.

Anforderungen und Lösungen

Anforderungen

​​Die Umsetzung unseres ersten US-Projekts in Tempe brachte mehrere Herausforderungen mit sich. Das Projekt musste alle baurechtlichen Anforderungen erfüllen, um als eines der ersten 3D-gedruckten Wohnhäuser in den USA genehmigt zu werden. Zusätzlich erforderte die Integration technischer Installationen in den 3D-Druckprozess besondere Planung, da diese Aspekte während des Druckvorgangs berücksichtigt werden mussten, um eine spätere fehlerfreie Nutzung sicherzustellen. Auch die Sommerhitze in Arizona stellte das Druckteam vor Ort vor eine Herausforderung, da 3D-Druckbeton bei extrem hohen Temperaturen schneller austrocknet.

Lösungen

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, war eine präzise Planung und enge Abstimmung zwischen allen Projektbeteiligten erforderlich. Die Integration von Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen wurde direkt in den 3D-Druckprozess eingebunden, sodass diese Elemente während des Druckvorgangs in die Wände integriert wurden. Der verwendete Druckbeton wurde während des Druckvorgangs mit deutlich mehr Wasser angereichert, um die Verarbeitbarkeit auch bei Temperaturen jenseits der 40°C auf einem guten Niveau zu halten. Zudem wurden die Druckzeiten nach Möglichkeit auf morgens und abends gelegt.

Kundennutzen

Das Projekt in Tempe zeigt eindrucksvoll die Potenziale des 3D-Betondrucks für den sozialen Wohnungsbau. Angesichts der aktuellen Wohnungsprobleme in Arizona und des wachsenden Bedarfs an erschwinglichem Wohneigentum bietet der 3D-Druck eine zukunftsweisende Lösung. Durch die schnelle Bauweise konnte ein qualitativ hochwertiges, energieeffizientes und erschwingliches Zuhause geschaffen werden. 

HIER GREIFT ALLES INEINANDER

Produkte im Einsatz

cobod_bod2_teaser.jpg

COBOD BOD2 3D-Betondrucker

Der BOD2 ist einer der schnellsten und vielseitigsten 3D-Betondrucker auf dem Markt und besticht durch seine modulare Bauweise, hohe Druckgeschwindigkeiten und einzigartige Tangentialkontrolle.

Produkt_teaser_ausfuehrungsplanung.jpg

3D-Druck-Ausführungsplanung

Beratung rund um die Bau- und Ausführungsplanung
sowie Unterstützung beim Erstellen von druckfähigen 3D-Modellen

Produkt_teaser_materialplanung.jpg

Materialberatung und -planung

Ermittlung der optimalen Materialplanung im Zusammenspiel
mit den gegebenen Projektanforderungen.

onsite_support_teaser.jpg

Projektunterstützung

Wenn auch beim ersten Projekt schon alles laufen soll wie geschmiert, ist PERI 3D Construction gerne zur Stelle. Wir unterstützen mit erfahrenem Personal direkt auf deiner Baustelle.

FALLS DU MAL IN DER NÄHE BIST

Hier findest du das Projekt

WEITERE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT

Pressepaket herunterladen

ALS ERSTES VON NEUEN PROJEKTEN ERFAHREN

Für den Newsletter anmelden

bottom of page