
Bautechnologie
3D-Drucker
COBOD BOD2 3D-Drucker
Der modulare Drucker für den Einsatz im Hausbau und in der Fertigteilproduktion.

Jeder BOD2-Drucker besteht
aus einem Portalsystem mit mehreren 2,5 m langen Modulen und ist in allen
drei Dimensionen flexibel konfigurierbar.
Dadurch können nicht nur die Abmessungen individuell für verschiedene Anwendungen und Projekte konfiguriert werden, sondern der Drucker ist auch einfach zu erweitern, zu warten, zu bewegen und einzurichten.
Darüber hinaus vermeidet das Konzept von Portaldruckern ein häufiges Umsetzen und wiederholtes Kalibrieren.
Dies führt zu einer enormen Zeitersparnis, da jeder Kalibrierungsvorgang mehrere Stunden in Anspruch nimmt.

Technische Daten
Drucker- und Gebäudegrößen
Maximale Gebäudegrößen:
12 m breit, 9 m hoch und so lang wie gewünscht.
Beispielhafte Größen von druckbaren Gebäuden:
-
3D-Betondrucker in unserem Mietpark: Gebäude mit einer maximalen Grundfläche von 204 qm und 3 Etagen.
-
Größter bisher von uns eingesetzter Drucker: Gebäude mit einer Grundfläche von 300 qm und 3 Etagen.
Montage und Befestigung
-
Die Auf- und Abbauzeiten sind abhängig von der Konfiguration der Maschine.
Für einen 3D-Drucker mit einem Druckbereich von 12 m Breite, 17 m Länge und 8 m Höhe werden beispielsweise je 8 Stunden benötigt. -
Der BOD2 wird entweder mit der Bodenplatte oder mit Betonsteinen verschraubt.
Druckgeschwindigkeit
-
Die maximale Geschwindigkeit des Druckvorgangs beträgt 1 m/s.
-
Auf Grund von Sicherheitsvorschriften und um weiterhin Handarbeit in den Druckprozess integrieren zu können, werden Häuser derzeit mit 25 cm/s gedruckt. Für 1 qm Hohlwand benötigt der BOD2 demnach ca. 5 Minuten.
Sicherheitstechnik
Technologie zur Gewährleistung eines sicheren Maschinenbetriebs:
-
CE-zertifiziert und sicher
-
IP67-zertifizierte Verkabelung und verzinkte Stahltrassen
-
Kameraüberwachung des Druckvorgangs und der Ergebnisse
Druckmaterial
Jeder lokal erhältliche 3D-druckbare Mörtel oder Beton (bis zu 8 mm Korngröße) kann verwendet werden. Es ist also kein spezielles 3D-Druckmaterial erforderlich, das nur von uns bezogen werden könnte.
Lagenhöhe und -breite
Flexibilität in Höhe und Breite der gedruckten Lagen:
-
Lagenhöhen zwischen 1 cm und 3 cm möglich
-
Lagenbreiten zwischen 3 cm und 10 cm möglich
Tangentialkontrolle
Diese ermöglicht das Drucken von glatten Oberflächen, falls dies gewünscht ist.
Raue Oberflächen als Stilelement oder zum leichteren Verputzen sind ebenfalls möglich.
Datenformate für Slicer-Software
Die Software kann alle Formate von herkömmlicher CAD-Software lesen, das heißt die Dateiformate .STP, .IGS, .BREP sowie .OCC werden unterstützt.
Als Gesellschafter sind wir Partner von COBOD International A/S Dänemark, die die BOD2-Technologie entwickelt haben und produzieren.